Psycho - Was?

Et Spiritu, Selbstliebe oder Egoismus …?

Öffentlich über Gott zu schreiben oder zu sprechen hat nicht immer einen Vorteil, weiß ich. Ich frage mich in diesem Punkt jedoch immer, warum ist es in der jüngeren Generation verpönt an Gott zu glauben? Ist das noch Zeitgemäß? Warum darf / soll nicht an etwas geglaubt werden das unsere Geschichte so beeinflußt hat? Das unsere Eltern und Großeltern durch zwei Weltkriege hindurch gebracht hat. In Roermond gibt eine kleine Kapelle, die Maria im Sand Kapelle. In dieser Kapelle sind die Wände mit tausenden von kleinen Täfelchen geschmückt, auf denen Menschen „Danke“ sagen und auch aus der heutigen Zeit sind dort Täfelchen zu finden… 

In der Kapelle befindet sich ein kleiner Brunnen, an dem man „heiliges Wasser“ abfüllen kann. Ich finde, eine sehr schöne Idee 🙂 denn dieses Wasser gibt Hoffnung. Seit Kindestagen habe ich solch eine kleine Flasche an meinem Bett. Meine Eltern sagten immer, die soll mich beschützen, in der Nacht und am Tag. Ist dies falsch? Ich bin Katholisch erzogen und vertraue auf Gott. Ich persönlich liebe Kirchen. Das heißt nicht, dass ich jede Woche in die Kirche muss, neee (Lach), jedoch ist Kirche für mich ein Ort der Meditation. Na klar, ich kenne meinen Einsatz 🙂 und weiß wann ich „babeln“ muss. Früh gelernt und klar, ich kann das was der Priester, Pfarrer, Prior, Mönch oder sonst wer sagt, auswendig. Ich nutze Kirche immer, wenn ich Klärung brauche und / oder möchte oder auch dann, wenn mich etwas so tief in meinen Grundfesten erschüttert hat, dass ich Gottes „Liebe“ mal wieder spüren muss… Viele erfolgreiche Menschen, Glauben und Vertrauen auf Gott und die, die nicht an ihn Glauben, haben meist keinen Frieden mit sich oder ihrem Leben. Sie hadern mit ihrem Schicksal, können nicht vergeben und lieben sich selbst am wenigsten. SIE fragen sich jetzt, ist das wirklich so einfach? NUR an Jemanden glauben? Was macht der Glaube an Jemanden den man noch nie gesehen hat und den man, wenn überhaupt, erst am Ende seines Weges treffen wird? Der Glaube gibt Hoffnung! Auf der 1 Dollarnote steht „In God we Trust“. WARUM steht es gerade auf der 1 Dollarnote und nicht auf einem anderen Schein? Die Erklärung ist ganz einfach… Denken Sie mal nach, einen Augenblick… Der 1 Dollarschein ist der meist verbreitetste „Zahlschein“ auf dieser Welt! Derjenige der auf diesen Schein „In God we Trust“ schreiben ließ, wollte, dass es Jeden erreicht und diese Hoffnung an diese Person weiter gibt und nicht nur an diejenigen, die genug Geld haben. Ich selbst habe auch einen / meinen „Glücksschein“ und JA, ich vertraue auf Gott und bisher hat er mich nie enttäuscht und das wird er auch nie, dass weiß ich 🙂

Mir wurde dieses Gottvertrauen in die Wiege gelegt und ich DANKE an dieser Stelle meinen Eltern und ich wäre keine „Tochter“ wenn ich nicht meinem Paps für meine „Flügel“ danken würde :-*

An Gott zu glauben, bedeutet nicht, dass man kein Leid erfahren wird im Leben, immer alles super schön ist oder man keine Kämpfe führen muss, Verluste erleidet, Krankheiten erlebt oder andere Dinge. Nee, das ist eine Traumvorstellung, die der Realität nicht entspricht. Es heißt auch nicht, dass man sich, egal welchen Schaden andere einem zufügen, lächeln muss und nicht reagieren darf. Nee, auch das ist nicht die Realität und so auch nicht gewollt. In meinen schwersten Stunden, konnte ich Gottes Nähe spüren und es gab mir die Kraft, nicht aufzugeben … DANKE!

Vielleicht liegt es an meinem „Gottvertrauen“, dass ich mich Selbstliebe, so wie ich bin… Was bedeutet Selbstliebe für Sie? Lieben Sie sich selbst?

Hierzu eine kleine Geschichte …

Meinen Unfall hatte ich bereits erwähnt und der gesundheitliche Schaden zwang mich irgendwann dazu, über ein neues Fahrzeug nach zu denken. Nun, ich liebe AUDI 🙂 diese vier Ringe, bedeuten für mich Stabilität, Kompetenz, Vertrauen & last but not least – Spass! 🙂 Ich bin von der Körperlänge recht groß und benötigte ein Auto, in das ich nur „reinschlappen“ müsste. In dem Autohaus vor Ort, konnte oder wollte man mir kein Angebot machen. Natürlich wollte ich meinen Audi A3 dann gleich auch verkaufen bzw. in Zahlung geben. Jeden Tag an dem ich den A3 länger fuhr, wurden meine Schmerzen schlimmer und heftiger. Ich brauchte eine Lösung für mein gesundheitliches Drama… Nun, nach dem ich Wochen auf ein Angebot des Autohauses vor Ort vergebens wartete, rief ich in der „Heimat“ an und schwupp 25 Minuten später hatte ich ein Angebot für den A3 und ein Angebot für mein gesundheitliches Drama. Meine Finanzen waren zu dem Zeitpunkt gerade nicht perfekt. Sind Finanzen jemals „Perfekt“? Und was ist „Perfekt“? Jeder hat darüber seine eigene Ansicht … Ich entschied mich für das Angebot, einen Q5 und im gleichen Zug für mich und meine Gesundheit. Ich habe ein super Angebot von AUDI bekommen, welches ich nicht ablehnen konnte. Und sind „Wir“ doch mal ehrlich? Wir haben einen Körper und ein Leben und wenn der Körper kaputt geht, ist mit Leben auch nicht mehr viel … Niemand sollte sich in solch einer Situation gegen sich selbst entscheiden. Denn das führt zwangsläufig zu weiteren gesundheitlichen Problemen. Macht das Sinn? Das Angebot von AUDI und meinem Q5 haben dazu beigetragen, dass ich etwas Lebensqualität bekommen habe, die vorher schon verloren war.

Ist es Egoismus sich für sich und seine Gesundheit zu entscheiden? Oder ist es Selbstliebe? Sollte man in solch einer Situation Rücksicht nehmen auf Andere und eine Verschlimmerung der eigenen Gesundheit akzeptieren?

Für mich ist es Selbstliebe und kein Egoismus, da ich verpflichtet bin, für mich zu sorgen und das zu tun, was „GUT“ für mich ist. Selbstliebe bedeutet nicht, immer die „Richtige“ Entscheidung zu treffen, denn es gibt kein RICHTIG oder FALSCH; sondern es ist eine Wahl und wenn man irgendwann sagt „Ok, war nicht gut, dann trifft man eine neue Wahl y punto“ ohne sich mit Selbstvorwürfen so klein zu machen, dass man mit den Rollschuhen unter dem Teppich fahren kann. Selbstliebe bedeutet Akzeptanz und Frieden mit sich. Im Punkto AUDI hätte ich für mich persönlich keine bessere WAHL treffen können, denn ohne meinen Q5 wäre es für mich ein Alptraum …

An dieser Stelle mein herzlichster DANK an AUDI!

Herzlichst, Eure Alexandra

Auf Geht´s!®

Kommentar verfassen