Kostenlos oder Umsonst?
Die meisten Dinge die kostenlos sind, sind nicht umsonst…
Eine Umarmung, ein Lächeln oder ein freundliches Wort ist kostenlos, jedoch nicht umsonst, denn es kann, im richtigen Moment, ein Leben retten…
Vor ein paar Wochen wurde ich zu einem Ausflug eingeladen. Lustigerweise ließ ich mir mit der Zusage Zeit, da mein Gefühl nicht hundertprozentig dafür war. Aber ja, einen Tag vorher sagte ich dann doch zu und es war, wie es bei manchen Menschen zur Mode geworden ist, eine „günstige“ Einladung zu einem „kostenlosen“ Coaching, dass selbstverständlich ich geben sollte. Gleich im Bus aufm Hinweg fing er an. Ja, klar, die, die lesen können, Wissen, womit ich so mein Geld verdiene und das mein Durchschnitt, wenn man mich machen läßt, bei zwei Terminen liegt. Ja klar, ist das nicht in einer Stunde getan und natürlich habe ich den Anspruch, für meine Arbeit bezahlt zu werden und das nicht nachdem die Person der Meinung ist zu zahlen; sondern im Anschluß an den Termin bzw. innerhalb meiner auf der Rechnung stehenden Frist. Da verstehe ich auch keinen Spaß. Wenn ein finanzielles Problem vorhanden ist, dann erwarte ich, dass dies im Vorfeld kommuniziert wird und nicht erst nach dem Termin. Dies hat etwas mit Respekt, mir und meiner Arbeit gegenüber zu tun. Wie soll meine Unterstützung die Veränderung bewirken, die so gewünscht wird, wenn es an Respekt meiner Person gegenüber fehlt. Funktioniert ja nicht und da liegt es nicht an meiner angeblichen „schlechten“ Arbeit; sondern am eigenen Verhalten! Ich habe ein gemeldetes Unternehmen und man ist von mir gewohnt, dass ich meine Angaben auch hundertprozentig belegen kann. Ich bin sehr sozial eingestellt und wenn ich das Gefühl habe zu unterstützen obwohl ich weiß, dass kein Geld für solch ein Coaching vorhanden ist, ist das meine Entscheidung und auch gut so. Allerdings, kann ich -sorry für den Ausdruck- „Hinterfotzigkeit“ so garnicht leiden. Wie dem auch sei, gleich auf dem Hinweg fing er an. Ach Alex, ich wollte dir mal ein paar Dinge aus meinem Leben erzählen… Klar, der Bus war voll belegt und aussteigen während der Fahrt konnte ich auch nicht. Grrrr! Ich mag solche Situationen… Einmal im Leben hat man, vielleicht, solch eine Chance bei mir. Ich vergesse nie etwas und die Gespräche mit meinen Klienten schreibe ich nie auf, denn ich vergesse nicht, ausser, ich schreibe auf 🙂 Mein Gehirn ist eine unendliche Festplatte, bei der selbst nach einem „Tillt“ noch alles vorhanden ist. Ok, hat Vor- und Nachteile … 🙂
Letztendlich saß ich in der „Falle“ und habe diese Busfahrt dann dazu genutzt meinen Schnitt auf einen Termin zu reduzieren. Ich kann meinen Job 🙂 YES!
Aber schauen wir uns doch einmal diese Menschen an. Was haben sie wirklich für Probleme? Liegt es nicht an ihrer Persönlichkeitsstruktur? Lieben diese Menschen sich selbst?
Nun, sagen wir mal so … Wenn ein Mensch, aus egoistischen Gründen einem anderen Menschen vorsätzlich um seinen „wohlverdienten Lohn“ betrügt, dann spricht das nicht für ihn als Person. Das kann man so machen, ist aber letztendlich kein Beitrag für das Leben von demjenigen oder derjenigen der/die das so macht. Es macht auch keinen Unterschied, ob derjenige/diejenige der/die arbeitet, viel oder wenig Geld hat. Für geleistete Arbeit, „darf/soll/muss“ man auch bezahlt werden und niemand hat das Recht, dies eigenmächtig zu ändern.
Nun ich als gebürtige Rheinländerin, die mit der Pappnase schon auf die Welt gekommen ist und ich bin tatsächlich Karneval geboren, hab sehr viel Humor. Also ging ich eines Tages hin und änderte meine Tarife folgendermassen. „Egoprobleme 500€ pro Stunde“! Meine rheinländischen Freunde rollten sich ab vor Lachen, weil solch ein Blödsinn, so typisch ist und im Süden Deutschlands bekam ich ein „Das kannst du so nicht machen / schreiben“. Tschuldigung, ich geh halt nicht zum Lachen in den Keller :-))) Ich mag die Süddeutschen :-*
Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön, lalalala …
JA, es war für ihn kostenlos, aber nicht umsonst 🙂
Herzlichst, Eure Alexandra
Auf Geht´s!®